Renovierung der öffentlichen Beleuchtung in Dornbirn
Kunde
Stadtbüro Dornbirn
Projektstandort
Dornbirn, Österreich
Projektdatum
2025
Fotografie
Jens Ellensohn
LICHT FÜR HEUTE, BEREIT FÜR MORGEN
Die Stadt Dornbirn hat einen besonderen Platz in unseren Herzen. Sie ist die Heimat unseres Mutterunternehmens Zumtobel Group und der Schwestermarke Zumtobel Lighting. Es versteht sich von selbst, dass bei der Modernisierung der Straßenbeleuchtung eine Lösung im Vordergrund stand, die nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft gerüstet ist.
Mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz, zeitgemäßer Lichtqualität und nachhaltiger Stadtentwicklung war Isaro Pro die Lösung. 1.550 von dieser Leuchte sind tatsächlich mit Zhaga-Sockeln ausgestattet, sodass sie für zukünftige IoT-/Konnektivitäts-Upgrades UrbaSens-fähig sind. Die Leuchten bieten 3.000 K warmweißes Licht, das dank ihrer Dark Sky-Zulassung den Umweltanforderungen gerecht wird und gleichzeitig für Sicherheit in den Abend- und Nachtstunden sorgt.
„Mit der neuen Lichtlösung der Zumtobel Group mit THORN setzen wir ein starkes Zeichen für Energieeffizienz und Umweltverantwortung. Die Kombination aus intelligenter Lichtverteilung, langlebiger Technologie und zukunftssicherer Steuerbarkeit überzeugt auf ganzer Linie.“
Valentin Mäser, Stadtbüro Dornbirn, Bauingenieurwesen und Elektrotechnik
ZUKUNFTSSICHERE LÖSUNG
Mit der Renovierung der öffentlichen Beleuchtung hat die Stadt Dornbirn ein zukunftsweisendes Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung gesetzt. Im Zentrum der Lösung steht die Isaro Pro LED-Leuchte – eine robuste, leistungsstarke und montagefreundliche Leuchte, die speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen der modernen Stadt- und Verkehrsplanung gerecht zu werden.
Insgesamt wurden etwa 1.550 Isaro Pro-Leuchten installiert, die mit Zhaga-Sockeln Up & Down ausgestattet sind, was die zukünftige Integration intelligenter Steuerungssysteme ermöglicht. Autonomes Nacht-Dimming ist bereits implementiert, was den Energieverbrauch weiter reduziert und gleichzeitig die Lichtverschmutzung minimiert. Die Leuchten strahlen warmweißes Licht (3.000 K) aus – eine bewusste Entscheidung zugunsten der Aufenthaltsqualität, der Biodiversität und der nächtlichen Ruhe, während sie gleichzeitig die Dark Sky-Zulassung besitzen.
FLEXIBEL ALS STANDARD
Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die Anpassung an zehn verschiedene Straßenprofile: von dicht bebauten innerstädtischen Bereichen bis hin zu locker bebauten Wohngebieten und Straßenabschnitten mit Grünflächen. Die Isaro Pro meistert diese Vielfalt mit ihren R-PEC-Optiken, die eine genaue Lichtverteilung ohne Streulicht ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht genau dorthin gelenkt wird, wo es benötigt wird – auf Straßen, Fuß- und Radwege – und nicht in angrenzende Wohnräume oder natürliche Gebiete.
Die Leuchte (3.000 K) ist Dark Sky-zertifiziert und stellt die ideale Lösung für Städte dar, die aktiv gegen Lichtverschmutzung kämpfen. Ihre hohe Schutzart, die langlebige Konstruktion aus Aluminiumdruckguss und die einfache Wartung – wie der werkzeuglose Zugang zu den Bauteilen – machen sie auch wirtschaftlich attraktiv. Mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden und einem Lichtstrom von bis zu 28.000 Lumen bietet Isaro Pro eine zuverlässige, energieeffiziente und zukunftssichere Lösung für alle Arten von Verkehrsbereichen.
Gemeinsam Licht neu denken
Ihre Vision, unsere Expertise – lassen Sie uns innovative Lichtlösungen schaffen. Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.