1. Referenzprojekte

Mapei-Stadion, Italien: Eine umfassende Beleuchtungslösung, die jeder Herausforderung gewachsen ist

Altis gewinnt im Mapei-Stadion, Italien
Kunde
Mapei-Gruppe
Projektstandort
Reggio Emilia, Italien
Projektdatum
2024
Fotografie
Alessandro Fiocchi
Arbeta Manchester

BELEUCHTUNG, DIE DIE FANS BEGEISTERT

Das Mapei-Stadion – Città del Tricolore in Reggio Emilia gilt als eines der besten Spielfelder Italiens. Eine moderne Anlage, die dank der technischen und Projektmanagement Unterstützung von Thorn Lighting mit einem hochmodernen Beleuchtungssystem ausgestattet wurde,.
Natürlich haben wir für eine optimale Beleuchtung des Spielfelds gesorgt! Aber eben auch Szenen und Lichteffekte für das öffentliche Entertainment, wie auch die Aufwertung der Außenfassade.
Wenn unsere Prämisse „We know lighting. Inside out.“ ist, mit der wir bei Thorn Lighting den Herausforderungen des Marktes begegnen, dann hat das Mapei-Stadion diesen Anspruch konkret und greifbar gemacht! Dank des vom Kunden beauftragten „Turnkey“-Services haben wir alle Projektphasen begleitet – unter Einhaltung strenger Zeitvorgaben und trotz komplexer Herausforderungen.

UNSERE LÖSUNGEN FÜR DAS MAPEI-STADION

Thorn Lighting, bevorzugter Partner von Mapei

Bevorzugter Partner

In den letzten zehn Jahren hat die Mapei-Gruppe mehr als 20 Millionen Euro in die Verbesserung und Modernisierung des Stadions investiert und es so in eine Anlage auf höchstem internationalen Niveau und eine der bekanntesten der Serie A Championship verwandelt.
Die Entscheidung, das gesamte Relighting-Projekt Thorn anzuvertrauen, basierte auf drei wesentlichen Faktoren: Kompetenz, Kreativität und Zuverlässigkeit. Unsere konkreten Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit wurden ebenfalls anerkannt, was uns ermöglichte, als bevorzugter Partner ausgewählt zu werden. Das Engagement im Hinblick auf die UN Sustainable Development Goals (SDGs) wird von der Zumtobel-Gruppe und der Mapei-Gruppe in ihren jeweiligen Marktsegmenten gemeinsam verfolgt.
Spielfeldbeleuchtung von Thorn im Mapei-Stadion

DER HERAUSFORDERUNG GEWACHSEN

ZUVERLÄSSIGKEIT – Da die Meisterschaft vor der Tür stand, war es unerlässlich, strenge Liefer- und Montagefristen einzuhalten. Zuerst erfolgte die Demontage und Entsorgung des bestehenden Beleuchtungssystems, dann die Montage der neuen Thorn Altis-Flutlichter und der Leuchten für die Lichtshow sowie für die Außenfassade des Stadions. Anschließend war die Inbetriebnahmephase von zentraler Bedeutung – mit der Steuerung von Lichtszenarien und -einstellungen gemäß den Vorstellungen und Anforderungen des Auftraggebers. Wie bei jeder hochkomplexen Installation ist schließlich auch eine „Live“-Überprüfungsphase unerlässlich – sie dient dazu, mögliche Probleme zu erkennen, die erst im laufenden Betrieb sichtbar werden.
KREATIVITÄT – Unsere Stärke! Die vorhandenen Masten standen im Widerspruch zur Modernität der übrigen Anlage und der Kunde hatte die Möglichkeit, sie zu entfernen. Durch unsere Beratung war es möglich, die Perspektive zu verändern: Mit unseren flexiblen Mystrid Flex RGBW-Lichtlinien haben wir die Türme aufgewertet und sie selbst zu einem ergänzenden szenischen Element der Show gemacht. Ein Spiel im Mapei-Stadion zu sehen, bedeutet heute, in ein aufregendes Spektakel aus Licht und Farbe einzutauchen.
KOMPETENZ – Jede Phase des Projekts erfordert spezifische Fachwissen und eine sorgfältige Koordination: Projektmanagement für die schlüsselfertige Lichtlösung in Übereinstimmung mit den strengen UEFA-Anforderungen für Elite-A-Spielfelder, die Schaffung von Lichteffekten, die mit der Architektur des Raums in Einklang stehen, mit Blick auf die Vermeidung von Lichtverschmutzung. In den Worten von Tarcisio Mazza, Head of Services & Solutions bei ZG Italy, zeigt das Mapei-Stadion-Projekt „die Fähigkeit der Zumtobel Group und ihrer Partner, komplexe Herausforderungen sowohl in der Umsetzung als auch in der Zeitplanung erfolgreich zu meistern“.

„Die Aufgabe bestand darin, die Struktur vielseitig zu gestalten. Eine Anlage, die heute einzigartig ist auch dank der Nutzung der Lichttürme als ganz eigene architektonische Elemente". 
Andrea Lorenzi, Facility Manager des Mapei-Stadions, erklärt die Projektbeschreibung von Thorn.

ANSICHT DES MAPEI-STADIONS

Gemeinsam Licht neu denken

Ihre Vision, unsere Expertise – lassen Sie uns innovative Lichtlösungen schaffen. Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.

WIR KENNEN UNS MIT SPORTBELEUCHTUNG AUS