1. Sportbeleuchtung
Schwimmsport-Beleuchtung
Liverpool Aquatics Centre, Schwimmhalle mit Holzbalkendecke
BELEUCHTUNG FÜR SPORTSTÄTTEN

LANGE BAHNEN ZIEHEN

Schwimmen fördert Kraft, Beweglichkeit und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Schwimmbäder auf der ganzen Welt unterstützen sowohl Wettkämpfe als auch Freizeitaktivitäten. Veranstaltungen wie Synchronschwimmen und Tauchen, die bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ausgetragen werden, unterstreichen die Bedeutung des Sports. Die Beleuchtung dieser Schwimmbecken stellt jedoch eine Herausforderung dar, denn es gilt, die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur und das Licht zu kontrollieren. Mit fast einem Jahrhundert Erfahrung bietet Thorn Lighting fachkundige Lösungen, die Sicherheit, Energieeffizienz und effektive Wartung für Innen- und Außenpools garantieren.

Wesentliche Überlegungen zum Design

Schwimmhalle mit Sprungbrett über dem Wasser

BELEUCHTUNGSKRITERIEN

Effektive Schwimmbadbeleuchtung muss eine angemessene horizontale und vertikale Beleuchtungsstärke aufweisen und damit das Schwimmbecken und die Gehbereiche gleichmäßig abdecken. Auch sollte sie einen optimalen Blendschutz haben, damit sich die Sportler besser konzentrieren können, die Zuschauer sich wohler fühlen und die Rettungsschwimmer den Bereich besser überwachen können. Für herkömmliche Hallenbäder ist eine Farbtemperatur von 4000 K geeignet, während Freizeitbäder von 3000 K profitieren und Fernsehübertragungen 5700 K erfordern. Außerdem sollte der Farbwiedergabeindex (CRI) höher als Ra 80 für eine exakte Farbwiedergabe sein.
Schwimmbecken mit einem Schwimmer, der sich vom Sprungbrett abstößt

TV-ÜBERTRAGUNG

HD-Fernsehen erfordert bei Bedarf einen hohen TLCI (Television Lighting Consistency Index) und einen sehr niedrigen Flimmerfaktor, um eine hohe Anzahl von Bildern pro Sekunde (FPS) für die Aufnahme von „Standbildern“ in Superzeitlupe zu ermöglichen.
Olympisches Schwimmbecken mit Startblöcken, bereit für einen Schwimmwettkampf

ENERGIE, INSTANDHALTUNG UND MODERNISIERUNG

Um die Energieeffizienz zu optimieren und die Kosten zu senken, ist die Integration von Steuerungen wie Schalten oder Dimmen für unterschiedliche Lichtstärken unerlässlich. Beleuchtungsprodukte sollten langlebig sein, extremen Witterungsbedingungen standhalten und hohe IP- und IK-Werte aufweisen. Die Umstellung von HID- auf LED-Technologie senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern verringert auch die mit HID-Lampen verbundene lange Aufwärmzeit. Die punktuelle LED-Umrüstung ermöglicht die Beibehaltung der bestehenden Montageinfrastruktur und sorgt für ein geringeres Gewicht. Darüber hinaus bietet Thorn Umweltprodukt-Deklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) als Nachweis, dass unsere Lösungen nachvollziehbare und messbare Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.

FALLSTUDIEN

Suchen Sie die optimale Beleuchtungslösung für Ihr Projekt?

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die passende Beleuchtung.