Licht kann die Wahrnehmung und Annäherung an einen Raum verändern und unterstützt sowohl die Orientierung als auch die Wegfindung. Mit der richtigen Beleuchtung kann eine Umgebung zur dunklen Tageszeit eine völlig neue Identität erhalten, etwa durch die Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger oder die Steigerung der Besucherfrequenz.
ATTRAKTIVE ZIELE SCHAFFEN
Attraktive Sehenswürdigkeiten, die im Dunkeln kunstvoll beleuchtet werden, ziehen Besucher während der Nachtstunden an. Sehenswürdigkeiten werden in den Abendstunden zum touristischen Ziel, wenn sie im Schein künstlicher Beleuchtung besonders zur Geltung kommen.
Die Einbeziehung einer funktionalen Beleuchtung der Gebäudeumgebung kann hingegen ein Gefühl der Sicherheit und des Komforts in Gewerbe- oder Wohngebieten gewährleisten.
BELEUCHTUNGSLÖSUNGEN FÜR DIE GEBÄUDEUMGEBUNG
EINE „NACHTÖKONOMIE“
Der Begriff „Nachtökonomie“ wird für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten verwendet, von einem Theaterbesuch über ein Essen mit der Familie bis hin zu einem Disco-Besuch. Die Nachtökonomie ist ein wichtiger Bestandteil für Städte und Gemeinden und trägt Schätzungen zufolge jedes Jahr über 60 Milliarden Pfund zur britischen Wirtschaft bei (Local Government Association, 2020).
Im Vereinigten Königreich zum Beispiel kann dies im Jahresdurchschnitt 25–50% pro 24 Stunden ausmachen. Gut beleuchtete, städtische Bereiche wirken auch in den Nachtstunden auf die Menschen einladend, erhöhen die Verweildauer und fördern die öffentliche Nutzung und Aktivität, wenn die Beleuchtung Komfort und Sicherheit vermittelt.